
17. Oldtimer-Treffen in Waldau am 31.05.2025
17. Oldtimer-Treffen in Waldau am 31.05.2025
Es war wieder so weit. Eine Delegation unseres Vereins folgte auch diesmal
der Einladung der Oldtimerfreunde aus Waldau und traf sich gegen 6.30 Uhr
an der Ostkantine zum Start nach Waldau .
Der Troß bestand aus den Teilnehmern
– Lutz Gundlach und Lutz Wülknitz auf EMW 340
– Rainer George und Konrad von Freyberg mit dem Vereins-Transporter
mit aufgeladenem Fahrgestell 353 mit Motor 234.
Helmut Drößler, der noch am Vortag beim Aufladen und Vorbereiten geholfen
und die Absicht hatte, mit seinem 311er Cabrio gemeinsam mit seiner Frau
Gisela teilzunehmen, meldete sich zu unserem großen Bedauern krank und
konnte leider nicht mitkommen.
Eine wunderbare Fahrt am Morgen durch grünende Landschaften führte über
Meiningen nach Waldau, wo wir schon erwartet und mit großem Hallo
empfangen wurden.
Das Zeltdach für uns war hochwillkommen bei der ganztägigen Sonnen-
bestrahlung, es waren Tisch und Stühle für uns da, ein Kasten Getränke, zu
Mittag Klöße und Roulade und nachmittags Kaffee und Kuchen. Es war für
alles gesorgt , es ging uns einfach gut dank der rührenden Betreuung durch
unsere Waldauer Freunde.
Bei unserer zeitigen Ankunft war eigentlich noch Platz, eine passende
Position für unsere Fahrzeuge einzunehmen, aber unmittelbar danach füllte
sich das Areal. Ein Zustrom von Leuten und Fahrzeugen aller
Hubraumklassen vom Moped bis zum Dreiachser verdichtete zunehmend den
Platz, das war ein richtig lebendiges Treffen bei bester Stimmung, nachdem
sich auch eine Band unüberhörbar in Szene gesetzt hatte..
Während Lutz zahlreiche Fragen zu seinem 340er beantworten mußte, wurde
der 3Zylinder, kaum daß der gestartet wurde, wieder den ganzen Tag
umlagert mit lebhaften Diskussionen. Und große Stimmung kam auf, wenn
der Motor ohne Schalldämpfer betrieben wurde, natürlich nur kurz.
Insgesamt war unsere Anwesenheit eine Werbung für unseren Verein, zumal
mit der Aufschrift auf dem Transporter und unserer Vereinstafel.
Am Vormittag kam dann auch eine Vertreterin der Zeitung „Freies Wort“ zum
Interview. Der Beitrag sollte am Montag escheinen.
Am späten Nachmittag wurden wir eingeladen in einen Ikarus-Bus des
Waldauer Vorstandsmitglieds und Fuhrunternehmers Martin Ehrhardt zu einer
Fahrt nach Hinternah, meinem Heimatdorf, zur Besichtigung seines
Fuhrbetriebs mit aufgereihten LKWs und Bussen sowie einem Ikarus-Bus im
Restaurierungsstadium. Bei solchen Flächen erscheint eine Wartburg-
Erneuerung geradezu winzig.
Nach der Rückkehr nach Waldau war es spät geworden, und es war Zeit fürs
Dankeschön und Geschenke. Wir übergaben an Bernd Schmidt ein von uns
signiertes Buch von Kittler „Oldtimer der DDR“ und ein Blockbild mit Wartburg
am See. Rainer hatte noch eine Überraschung: ein Rallye-Schild signiert von
den Rallye-Größen Röhrl, Geistdörfer, Blomqvist u.a., die gerade in Eisenach
waren wegen des Rallye-Festivals.
Nach einem großen Dankeschön an Bernd, Axel, Martin und Volker für die
großzügige Betreuung bei solch einer großen eindrucksvollen Veranstaltung
starteten wir wieder Richtung Eisenach und landeten gegen 21. Uhr ziemlich
kaputt, aber glücklich an unserer Ostkantine.
Wir möchten uns auch auf diesem Wege bei unseren Waldauer Gastgebern
nochmals herzlich bedanken und freuen uns auf das Wiedersehen in
Eisenach.
Im Mai 2025.
Konrad von Freyberg