Lloyd Freunde IG e.V. zu Gast in Thüringen
Markentreffen der besonderen Art
Der Museumsverein awe e.V. begrüßt ja oft Gäste anderer Automobilmarken auf dem ehemaligen Werksgelände des Wartburgwerkes, aber am Himmelfahrtwochenende war es doch was Besonderes.
Unter dem Motto „Thüringer Spezialitäten“ hatten die Lloyd Freunde IG e.V. das lange Wochenende genutzt, um verschiedene Stationen anzufahren.
Lloyd ist eine Automobilmarke der Borgward Werke in Bremen aus den 50-er Jahren und war mal an Platz 3 der (Bundes-)Deutschen Zulassungszahlen. 1961, mit dem Untergang von Borgward, war jedoch schon wieder Schluss damit. Die unverwüstlichen Kleinwagen aus Bremen sind jedoch noch heute bei Oldtimertreffen in Ost und West anzutreffen. Die kleinen leichten Wagen mit besonderem Design und 2-Taktmotor haben bundesweit ihre Liebhaber gefunden.
Die Ähnlichkeiten der Markengeschichte zwischen Wartburg und Lloyd/Borgward wurden in einem Rundgang durch das Museum „automobile welt eisenach“ hervorgehoben. Staatliche Eingriffe in die Entscheidungen eines Autoherstellers hatten überall ihre Folgen.
Am Vorabend des Besuchs in Eisenach bekamen die Gäste bereits eine Präsentation des Geschäftsführers der Museumsvereins awe e.V. zur die Geschichte des Eisenacher Automobilbaus gezeigt.
Am folgenden Freitag sahen die 120 Lloyd Freunde in 4 Führungen nicht nur das Museum, sondern es gab auch Informationen zum Werksgelände und zur „Ostkantine“. Hier gab es wissenswertes zum Gebäude und umfangreiche Erläuterungen zur Fahrzeugtechnik.
Nachdem alle Fragen beantwortet waren fuhren die ca. 60 Lloyd unter uns bekanntem Zweitaktknattern weiter zu anderen Zielen in Thüringen.
Es wurde für die Lloyd Freunde IG zu einem bleibenden Erlebnis.
Der Vereinsvorstand bedankt sich ausdrücklich bei den helfenden Mitgliedern